###RIGHT###
GartenHeinz - Der Ratgeber für deinen Garten

    Grabgestaltung mit Kies und Steinen

    Gräber mit Kies und Steinen zu gestalten, bietet sich für jene an, die wenig Zeit für Grabpflege haben. Kieselsteine sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch optisch ansprechend. Kombiniert mit sparsamer Bepflanzung kann man Steinen ein schönes Grab gestalten, das immer sauber aussieht.

    Harmonische Gestaltung mit Kies und Grabbepflanzung

    Entweder wird nur ein Teil oder das gesamte Grab mit Steinen abgedeckt. Dazu passen pflegeleichte Bodendecker wie Erika. Man kann Erika in Reihen oder einzeln zwischen den Kies pflanzen. Das Grün der bodendeckenden Pflanzen harmonisiert hervorragend mit den grau-kalkigen Tönen der Steine.

    Als Ergänzung zur Grabbepflanzung können wir mit Kies und Steinen viele Ideen auf dem Friedhof umsetzen. Allein die unterschiedlichen Steinfarben eröffnen etliche Möglichkeiten. Die folgende Anleitung zeigt, worauf man achten sollte und gibt dazu gestalterische Tipps:

    Grab mit Steinen gestalten: Ideen und Tipps

    • Wichtig beim Anlegen der Steine ist die seitliche Abgrenzung zu anderen Gräbern, damit später keine Steinchen vom Grab abrutschen. Randsteine helfen, alles sauber abzugrenzen.

    • Innerhalb der Grababgrenzung können wir Kies und größere Steine verteilen. Sehr ansprechend ist die Wahl zweier verschiedener Steinarten, die sich farblich unterscheiden. Werden diese durch eine Kunststoff-Beeteinfassung getrennt, ist das Korrigieren von falsch liegenden Steinen hinfällig.

    • Es gilt, gerade Linien zu vermeiden. Modern gestaltete Gräber glänzen mit geschwungenen Linien, die gern unsymmetrisch sein dürfen. Die Linien können zum Beispiel an Wege oder Flüsse erinnern. Das sieht klasse aus.

    • Setzen wir seitlich noch kleine Pflanzen an den Kies, so wird das Bild vom Fluss perfekt. Dies ist nur eine von vielen Beispielen, um ein Grab mit Kies und Steinen zu gestalten.

    Weitere Themen: