###RIGHT###
GartenHeinz - Der Ratgeber für deinen Garten

    Brunnenpumpe: Welche Pumpe ist für Brunnen im Garten sinnvoll?

    Es gibt viele Gründe, Brunnenpumpen im Garten zu bauen. Entsprechend gibt es auch zahlreiche Pumpen, die sich für alle Arten von Anforderungen eignen. Es beginnt mit der ganz einfachen Gartenpumpe. Dabei wird das geförderte Wasser lediglich für das Bewässern der Beete und des Rasens benötigt. Hier reicht eine Pumpe mit schwacher Leistung aus, die in geringer Tiefe im Brunnen versenkt wird.

    Anders verhält es sich, wenn das Brunnenwasser, Regentonnen oder Leitungswasser ersetzen soll. Ein eigene Wasserversorgung im Garten ist wirtschaftlich gesehen eine gute Idee und hilft Kosten einzusparen. Damit allerdings genügend Wasser hoch gepumpt werden kann, um Toilette oder Waschmaschine anzutreiben, benötigt der Brunnenbesitzer eine Hochleistungspumpe. Diese sollte neben einem Rückschlagventil auch eine Trockenlaufsicherung besitzen. Erster sorgt dafür, dass kein Wasser zurück fließen kann, während letzteres die Pumpe vor einem Betrieb ohne Wasser schützt. Besonders Trockenlauf ist der Grund für viele Störungen bei Pumpen, die selbstverständlich nur für den Betrieb mit Flüssigkeit geeignet sind. Daneben sind verschiedene Arten des Motorenschutzes sehr wichtig, damit dieser nicht überhitzt oder sich Überdruck entwickelt. Moderne Brunnenpumpen leisten dies bereits.

    Um hohe Stromkosten zu sparen, sollte die Fördermenge dem Einsatzgebiet entsprechend gewählt werden. Bei aktiver Nutzung im Haushalt, ist diese daher recht hoch zu wählen. Zusätzlich sollte die Pumpe über eine Drucksteuerung verfügen, um eine gleichmäßige Konstanz zu gewährleisten. Diese sollte im besten Fall über mehrere Stufen eigenständig regulieren.

    Bei der Wahl der richtigen Pumpe ist zu beachten, dass die handelsüblichen Produkte für normales Grundwasser geeignet sind. Ein Test der Wasserqualität vorher hilft zusätzlich bei der Auswahl der Pumpengeräte, falls es nötig sein sollte zusätzliche Filter einzubauen.


    Weitere Themen: