###RIGHT###
GartenHeinz - Der Ratgeber für deinen Garten

    Foliengewächshaus bauen

    Einfache Gewächshäuser aus Folie kann man selber bauen. Und wieder abbauen. Es sind leichte Konstruktionen, die kein Fundament benötigen. Und sie kosten weniger als aufwendige Gewächshäuser aus Glas.

    Einfaches Foliengewächshaus bauen - Grundsätzliches

    1. Fertigbausätze sind im Baumarkt und Onlinehandel erhältlich. Man kann Gerüst und Folie auch selber zusammenstellen und verarbeiten. Das lohnt aber meist nicht. Die Bausätze sind bequem, günstig und enthalten eine ausführliche Anleitung.
    2. Will man ein Foliengewächshaus aus Holz bauen, sollte man folgendes beachten:  Das Grundgerüst  ist eine Konstruktion aus Kanthölzern oder Latten. Daraus zunächst einen rechteckigen Rahmen auf dem Boden bilden.
    3. Über dem Rahmen im 90° Winkel Längsbalken befestigen. Dies geschieht mittels Winkeln.
    4. Der Abstand der jeweiligen Standbalken sollte 40 bis 50cm betragen. Die Abstände werden je nach Größe des Treibhauses angepasst.  
    5. Als nächstes wird ein zweiter Rahmen aufgesetzt und befestigt. Jetzt sollte das Grundgerüst bereits standfest sein.
    6. Das Dach aufsetzen. Es besteht aus Dreiecken. Jedes sollte über einem Längsbalken sitzen.
    7. Um Hitzestaus im Sommer zu vermeiden, macht ein Fenster im Dach Sinn. Das Fenster kann man mit Scharnieren festmachen. Es lässt sich dann einfach öffnen und schließen.
    8. Mit einem Lattenrahmen eine Tür im Gewächshaus einbauen.
    9. Die Folie aufspannen, inklusive Fenster und Türen. Gewöhnlich wird UV-beständige, durchsichtige Folie verwendet.

    Weitere Themen: