Verschiedene Bauten um Haus und Garten benötigen Holzträger. Damit diese fest stehen und die Konstruktion halten können, brauchen sie einen sicheren Stand. Am einfachsten ist dies mit dem Einbetonieren von Zaunpfosten aus Holz zu erreichen. Wer Holzpfosten in Beton setzen will, entscheidet sich zwar für die aufwendigste aber gleichzeitig stabilste Variante um dem Zaun den nötigen Halt zu geben.
Wer ohne Metallträger arbeiten will, kann anstatt diesem auch direkt den Holzpfosten einbetonieren. Zu beachten ist hier gesondert, dass die Länge dementsprechend zu berechnen ist. Wer also Zäune mit 1,50m errichten will, sollte ca. 50cm für das Einbetonieren der Zaun Pfosten berechnen. Damit alle Pfosten am Ende die gleiche Höhe haben, kann man vorher Markierungen machen, bis wo diese höchstens im Beton verschwinden dürfen. Ist diese nicht erreicht, wird das Loch weiter ausgehoben oder zugeschüttet.