Diese Zimmerpflanze aus der Gattung der Dickblätter gehört zu den Sukkulenten. Die Pflanze ist verhältnismäßig pflegeleicht. Diese Crassula-Art biete sich sehr gut zur Kultivierung als Ampelpflanze an.
Lateinischer Name: Crassula hottentot
Synonym: Crassula rupestris ssp marnierana, Felsendickblatt
Pflanzen Familie: Dickblatt
Winterhart: Nein, keine Frostverträglichkeit.
Herkunft: Afrika
Blätter: dicke Blätter, fleischig
Blüten: weisse Blütenstände
Blütezeit: Etwa ab April
Größe: etwa 50 - 70cm
Standort Ansprüche: Nur wenig Schatten. Ein Platz mit viel Licht (Vollsonne) ist optimal. Steht die Crassula im Sommer auf dem Balkon, muss der Standort Windschutz bieten. Bei Wind knicken die Blätterstengel schnell ab.
Überwintern: Auch im Winter nicht zu kalt lagern. Temperatur wenigstens 10 Grad plus. Kein Dünger
Giessen: Gering wässern, Erde leicht angefeuchtet. Verträgt kurzzeitig Trockenheit.
Boden: Kakteen Substrat (plus Lehm-Sand-Mischung)
Düngen: 1x Monat in der Sommerzeit
Vermehren: Mit Stecklingen / Blättern. Diese einige Tage trocknen und in frische Pflanzerde setzen. Bei Blatt-Vermehrung das Blatt inklusive Blattstiel auf die Topferde legen.
Schneiden: Bei starker Vergeilung zurückschneiden. Die nach unten wachsenden Crassula-Triebe runter kürzen.